Aktuelles
Unseren aktuellen Newsletter, den Rückblick auf unser letztes Netzwerktreffen oder die Ankündigung eines Vernetzungsanlasses: hier finden Sie Informationen zu allen Neuigkeiten.
Ausblick: Online-Schulung Dezember 2025
Unsere nächsten Online-Schulungen von 2025 finden im Dezember statt. Thema ist die inklusive und zielgruppengerechte Kommunikation: «Wie können wir unsere Zielgruppen wirksam erreichen?» An der Schulung referieren zwei Fachpersonen auf diesem Gebiet.
Aus der Perspektive von Expert*innen mit Behinderungen wird Sensability Möglichkeiten und Gelingensbedingungen vermitteln, um Menschen mit Behinderungen zu erreichen. Es werden Themen wie barrierefreie Kommunikation, geeignete Publikationsplattformen, Community-Arbeit besprochen und Best Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Kultursparten vorgestellt. Das Figura Theaterfestival aus Baden teilt seine Learnings aus dem eigenen Prozess zur inklusiven und adressatengerechten Kommunikation und Teilhabe. Das Festival gibt Tipps, wie diese Schritt für Schritt aufgebaut, gelebt und weiterentwickelt werden können, und spricht über Stolpersteine, die zu wertvollen Erkenntnissen geführt haben.
In der Schulung auf Französisch können die Teilnehmenden vom Fachwissen von Céline Witschard, Gründerin des Unternehmens Vision Positive, profitieren. Sie schult, berät und begleitet Institutionen, die ihre Inhalte für Menschen mit Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen oder anderen Lesehindernissen zugänglich machen möchten.
Die Online-Schulungen finden an folgenden Daten statt:
- Montag, 1. Dezember 2025, 14 – 16:30 Uhr (auf Deutsch); wir haben keine Plätze mehr, die Veranstaltung ist bereits ausgebucht
- Donnerstag, 4. Dezember 2025, 14 – 16:30 Uhr (auf Französisch); Anmeldungslink hier
Für Mitglieder des Netzwerks «Kultur inklusiv» sind unsere Schulungen und unsere Netzwerktreffen kostenlos. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls willkommen (Kosten: 70.- CHF bzw. 25 CHF für IV-Bezüger*innen).
Die Schulungen finden online statt. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen sind verbindlich. Sie werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Rückblick: Netzwerkanlass Romandie vom 10. November 2025
Am 10. November 2025 fand das Netzwerktreffen auf Französisch in Lausanne bei unserem Netzwerkmitglied Plateforme 10 statt. Im Fokus standen Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen im Kulturbereich.
Unter dem Titel «Inklusive Arbeitsorte gestalten: Mitarbeitende mit Behinderungen im Kulturbereich» tauschten sich Fachpersonen, Vertreter*innen von Kulturinstitutionen und Menschen mit Behinderungen über Chancen, Herausforderungen und konkrete Erfahrungen aus.
Das Programm bot praxisnahe Einblicke:
- Die IV-Stelle stellte rechtliche Grundlagen, Tools und Unterstützungsangebote vor, die Arbeitgebende beim Anstellen von Menschen mit Behinderungen nutzen können.
- Pro Infirmis Vaud präsentierte gemeinsam mit dem Angebot insertH Beispiele aus der Praxis – darunter Erfahrungsberichte von Institutionen und Mitarbeitenden, die inklusive Beschäftigung leben.
- Das Programm Passerelle Culturelle zeigte in einer Podiumsrunde, wie die Ausbildung Teilnehmende auf eine Tätigkeit im Kulturbereich vorbereitet.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot ein Apéro Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Rückblicke zu weiteren vergangenen Netzwerktreffen finden Sie hier, ältere Newsletter hier, und die Themen früherer Schulungen hier.

